Pop-Art Werbung auf der Straßenbahn
Ein tolles Foto einer Straßenbahn der Linie 1 Richtung Rathausmarkt. Das Foto entstand 1975 in der Langen Reihe / Ecke Gurlittstraße. Besonders auffällig ist die Pop-Art Werbung von Holsten. Die weiterlesen…
Ein tolles Foto einer Straßenbahn der Linie 1 Richtung Rathausmarkt. Das Foto entstand 1975 in der Langen Reihe / Ecke Gurlittstraße. Besonders auffällig ist die Pop-Art Werbung von Holsten. Die weiterlesen…
Nachdem sich die Stadt Hamburg am Ende des zweiten Weltkriegs, entgegen Hilters Befehl, der befohlen hatte, bis zum letzten Mann zu kämpfen, kampflos ergeben hatte, rollen am 03. Mai 1945 weiterlesen…
Schon im 13. Jahrhundert war die Steinstraße gepflastert und war der Beginn einer landstraße die nach Lübeck führte. Als Teil des Gängeviertels mit seinen kleinen Gassen und Hinterhöfen herrschten hier weiterlesen…
Heute vor 102 Jahren, am 24. März 1919, eröffnete Helene Langer die erste frei gewählte Bürgerschaft. Auf den Seiten des Museums für Hamburgishe Geschichte gibt es da zu einen interessanten weiterlesen…
Der seit dem Mittelalter bestehende Pferdemarkt war seinerzeit einer der größten und wichtigsten Marktplätze in Hamburg. Auf ihm befand sich an der Ecke Pferdemarkt/Jakobitwiete unter anderem auch das damals älteste weiterlesen…
Der Gänsemarkt im Herzen der Innenstadt ist bereits seit 1373 teil der Stadt. Am Gänsemarkt findet ihr u.a. auch die älteste Bäckerei der Stadt, die Stadtbäckerei wurde hier bereits 1650 weiterlesen…
Heute gibt es ein paar Fotos des ehemaligen Wohlfahrtsamt am damaligen Paulinenplatz in Hamburg St. Pauli. Heute steht das Denkmalgeschützte Gebäude im Hinterhof an der Wohlwillstraße / Ecke Otzenstraße.
Seinerzeit ein beliebtes Ausflugsziel der Hamburger war das am östlichen Alsterufer stehende Uhlenhorster Fährhaus, dessen Runie 1952 gesprengt wurde. Wir behalten es in unserer Galerie in schöner Erinnerung.
Auf den Seiten des NDR ist mal wieder ein interessanter Artikel erschienen. Diesmal geht es um den Hamburger Händler des Todes, der während der NS-Zeit das Regime mit Giftgas beliefert weiterlesen…